Immobilie steuerfrei verkaufen – das ist der richtige Weg!

von | 16. Jun 2021 | Steuern

In diesem Blogbeitrag zeige ich dir ein Modell, wie du eine private Immobilie steuerfrei verkaufen kannst, und zwar in kurzer Zeit.

Die Ausnahme macht’s!

Du hast keine Lust, zehn Jahre zu warten, bis du deine private Immobilie steuerfrei verkaufen kannst? Dann zeige ich dir einen Weg, wie du bereits nach einem guten Jahr deine Immobilie ohne Besteuerung veräußert.

Im Normalfall rate ich jedem meiner Mandanten, ihre Immobilien mit einer Immobilien GmbH zu halten, weil dies Vorteile mit sich bringt. Aber auch im privaten Rahmen kann man sich einige Steuervorteile zunutze machen.

Ausgangssituation: Du bist eine Privatperson und im Besitz einer Immobilie. Diese möchtest du verkaufen. Du vermietest sie oder wohnt selber darin.

Eigentlich sagt der Gesetzgeber, dass du diese zehn Jahre lang halten musst, bevor du hiermit Gewinne steuerfrei erwirtschaften kannst. Es gibt aber auch hierfür eine Ausnahme. Hier lautet das Stichwort, Eigennutzung. Das heißt, wenn du als Eigentümer die Immobilie bewohnst oder nach Vermietung zwei Jahre darin gewohnt hast. Es müssen nicht einmal vollständige zwei Jahre sein. Es reicht ein Zeitraum von 14 Monaten aus. Nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs reicht es also aus, wenn du im Dezember in eine Immobilie einziehst, das folgende Jahr dort wohnst und sie im Januar veräußerst – und schon hast du diesen Zeitraum erfüllt. Nun kannst du ohne Besteuerung die Immobilie verkaufen.

Mehrere Immobilien steuerfrei verkaufen

Wenn du jetzt mehrere Immobilien hast, dann kann das mitunter ganz schön anstrengend sein, in alle einzuziehen. Aber je nach Sachlage kann es auch möglich sein, dass du einfach deine Kinder darin wohnen lässt, um sie dann ebenfalls ohne Besteuerung veräußern zu können. Hierbei solltest du dich aber genau beraten lassen, weil es schnell zu Fehlern kommen kann.

Außerdem musst du aufpassen, dass du nicht in den Bereich des gewerblichen Grundstückhandels fällst, was dann zu Betriebsvermögen führt und eine generelle Besteuerung nach sich zieht. Dennoch ist es möglich, durch dieses Modell Immobilien aus privater Hand bereits nach 14 Monaten zu verkaufen, ohne horrende Steuern zu zahlen.

Wenn du Fragen zum Thema hast, hinterlasse einfach einen Kommentar oder wende dich direkt an mich.

Bis dahin, dein Alexander Küppers

UG gründen – mit diesen Schritten zur eigenen Firma

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du eine UG gründen kannst, was du dazu alles benötigst und vor allem, welche Punkte du unbedingt zu beachten hast, damit deine Firmengründung auch reibungslos klappt. Du willst ein Unternehmen gründen, bei dem du am Ende relativ...

Existenzgründung- Tipps für die wichtigsten Themen

Der Schritt in die Selbständigkeit ist eine Entscheidung, die auf sicheren Füßen stehen muss, sowohl vom Kopf als auch von der Finanzierung her. Wollen Sie sich Ihren Traum erfüllen, muss der Weg zum Erfolg gut durchdacht und geplant sein. Es gibt viele Stolpersteine,...

So rechnest Du Neben- bzw. Betriebskosten richtig ab!

Besitzt du Immobilien oder Eigentumswohnungen, die Du vermietest, bist Du dem Mieter gegenüber verpflichtet, ihn über die jährlichen Nebenkosten zu informieren und ihm eine Abrechnung zukommen zu lassen. Eigentlich handelt es sich nicht um eine Neben-, sondern um eine...

Finanzamt Prüfung – worauf es wirklich ankommt!

Mein Thema heute ist: Du bist ein Idiot, wenn du denkst, du wärest schlauer als das Finanzamt! In diesem Blogartikel möchte ich dir zeigen, wie das Finanzamt sofort merkt, dass deine Buchhaltung nicht der Ordnungsmäßigkeit entspricht und warum du genau das bei der...

Unbeschränkte und beschränkte Einkommenssteuerpflicht – das sind die Unterschiede!

Das heutige Thema ist die unbeschränkte und beschränkte Einkommenssteuerpflicht. Einkommenssteuerpflicht: Die verschiedenen Arten Die deutsche Einkommenssteuer ist eine subjektbezogene Personensteuer. Das heißt, es werden sämtliche Einkünfte der natürlichen Person...

Optimiere Deine Finanzen und reduziere Deine Steuerzahlungen!

Nimm Kontakt zu mir auf und wir sehen uns gemeinsam Deine Finanzen an. In einem unverbindlichen Beratungsgespräch zeige ich Dir auf, welche Möglichkeiten Du hast Deine Steuerbelastung auf ein Minimum zu reduzieren. Du wirst überrascht sein, wie viele legale Wege es gibt, Steuern zu vermeiden. Am Ende des Tages zählt, dass Du mehr von Deinem Geld hast.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert